Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck firmieren ab 2024 als „FraDomo GmbH“

    Mit 1. Jänner 2024 wird die „Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH“ zur „FraDomo GmbH“ umbenannt, was so viel wie „Haus der Franziskanerinnen“ bedeutet. Mit der Umbenennung soll der Auftritt der GmbH weiter professionalisiert und analog zu den bereits seit 1. Jänner 2023 bestehenden GmbHs FraGes Holding und FraGastro vereinheitlicht werden. Die von den einzelnen Alten- und Pflegeheimen verwendeten Namen wie zum Beispiel St. Klara oder Maria Rast werden in den Kapellen/Andachtsräumen weiterhin bestehen bleiben.

    mehr: Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck firmieren ab 2024 als „FraDomo GmbH“

    Großübung in Maria Schmolln: Brand im Alten- und Pflegeheim Maria Rast

    Eine Großübung mit 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau sowie dem Roten Kreuz Braunau und Ried ging am 14. Oktober in Maria Schmolln über die Bühne. Das Übungsszenario mit insgesamt 260 Personen: In Maria Rast, einem Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH, brach im Keller des Gebäudes ein Brand aus. Auch eine Person wurde im Haus vermisst.

    mehr: Großübung in Maria Schmolln: Brand im Alten- und Pflegeheim Maria Rast

    Nach Schulter-OP gelang der Sprung aufs Stockerl

    Rund zwei Jahre lang zwang eine anhaltende Schulterinstabilität die begeisterte Sportlerin Anna Bundschuh in die Knie. Eine OP am Ordensklinikum Linz, bei der eine Versetzung der langen Bizepssehne und eine Naht an der Gelenkslippe durchgeführt wurden, schaffte Abhilfe. Jetzt kämpft die Sportlerin wieder um Medaillen.

    mehr: Nach Schulter-OP gelang der Sprung aufs Stockerl

    Dr. Dieter Pögl ist neuer Leiter der Plastischen Chirurgie

    Mit Oktober wurde Dr. Dieter Pögl zum neuen Leiter des Fachschwerpunktes für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin bestellt. Der bisherige interimistische Leiter übernimmt damit einen Kompetenzbereich, der an vielen abteilungsübergreifenden Therapien und Behandlungen maßgeblich beteiligt ist.

    mehr: Dr. Dieter Pögl ist neuer Leiter der Plastischen Chirurgie

    Mag. Christian Kneidinger neuer Personalleiter am Krankenhaus Braunau und bei der FraGes Holding

    Mit 1. Jänner 2024 wird Mag. Christian Kneidinger neuer Personalleiter im Krankenhaus Braunau und bei dessen Muttergesellschaft, der FraGes Holding GmbH in Vöcklabruck. Der 58-jährige Kirchschlager ist bereits seit mehr als 35 Jahren im Personalbereich tätig – davon rund 20 Jahre in leitender Position in der Industrie und rund 13 Jahre im Gesundheitswesen. Mag. Kneidinger übernimmt die Leitung im Braunauer Spital von Dr. Helene Mayerhofer, die in den Ruhestand getreten ist.

    mehr: Mag. Christian Kneidinger neuer Personalleiter am Krankenhaus Braunau und bei der FraGes Holding

    Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ in Maria Rast

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich im Oktober den „Tag der offenen Tür“ in Maria Rast nicht entgehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin, der an einer vererbbaren Stoffwechselerkrankung leidet, und an seine Familie gespendet.

    mehr: Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ in Maria Rast

    Rheuma: Gefahr fürs Herz

    Rheuma erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Anlässlich des WeltRheuma-Tages am 12. Oktober 2023 sprechen Primar Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Leiter der Abteilung für Innere Medizin bei den Barmherzigen Brüdern Linz sowie Dr. Martin Voglmayr, stellvertretender Leiter der Rheumaambulanz, im Interview über Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.

    mehr: Rheuma: Gefahr fürs Herz
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • ...
    • Seite 108
    • Seite 109
    • Seite 110
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen