Fortschritt, Wissen und Austausch standen im Mittelpunkt des ersten Innviertler Pflegetags, der mehr als 200 Pflegefachleute ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried lockte. Die Pflegedirektorinnen der Krankenhäuser Barmherzige Schwestern Ried und St. Josef Braunau luden gemeinsam mit dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband zu einen Tag voller Inspiration, Vernetzung und praxisnaher Fortbildung ein.
In einer feierlichen Zeremonie am 30. Jänner 2025 wurden 29 aufstrebende Me diziner*innen aus dem Ordensklinikum Linz in die Riege der Oberärzt*innen auf genommen. Gemeinsam mit Verwandten, Freund*innen und zahlreichen Kindern wurde in der Schwesternkirche der Elisabethinen gefeiert.
Das Hebammen-Camp 2.0 organisierte die Geburtsbegleitung des Krankenhauses St. Josef Braunau am 27. Jänner. Den 16 Teilnehmerinnen wurde dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis geboten. Das Team der Hebammen am Krankenhaus Braunau ist jetzt wieder voll besetzt. Seit Oktober 2024 können deshalb die Geburtshilfeleistungen auch wieder in vollem Umfang angeboten werden. Neue leitende Hebamme am Braunauer Spital ist Denise Pohl.
In unseren Ohren pfeift, summt oder piept es. Fast jeder Mensch hatte schon einmal mit Ohrgeräuschen zu kämpfen. Für kurze Zeit ist dies auch völlig normal. Doch was ist zu tun, wenn diese Geräusche im Ohr anhalten bzw. immer wieder auftreten? OA Dr. Christoph Balber, HNO-Facharzt am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, spricht ausführlich über die Volkskrankheit Tinnitus.
Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried leisten nicht nur Ärzt*innen, Pflegekräfte und andere Berufsgruppen wertvolle Arbeit. Auch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen tragen entscheidend zum Wohl der Patient*innen bei, indem sie ihre Zeit und ihre Aufmerksamkeit schenken.
Am 22. Jänner 2025 wurden am Klinikum Wels-Grieskirchen im Rahmen des feierlichen Ärzteneujahrsempfangs 17 neue Oberärztinnen und Oberärzte ernannt. Damit setzt das Klinikum einen weiteren Meilenstein in der Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung und der Förderung von Innovationen in der Spitzenmedizin.
Mit der Übersiedlung der Inneren Medizin II am 21. Jänner wurde der Umzug aller Abteilungen in den neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau abgeschlossen. Der Bauteil 10 wurde am 12. Juni 2024 eröffnet, die Übersiedlung begann am 25. Juni mit der Inneren Medizin I. Die bestmögliche Versorgung aller Patientinnen und Patienten konnte bei den Übersiedlungen aller Abteilungen immer sichergestellt werden.