Neue Oberärzt*innen und Abschied von pensionierten Mitarbeitenden beim Louisenfest
In achtzehn verschiedenen medizinischen Fachbereichen und in der Allgemeinmedizin werden Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ausgebildet. Nach dem Ende ihrer Basis- und Facharztausbildung werden sie zu Oberärztinnen und Oberärzten ernannt.
Im Rahmen des diesjährigen Louisenfestes zu Ehren der Ordensgründerin (Hl. Louise von Marillac) erhielten die Mediziner*innen ihre Ernennungsurkunden zur Oberärztin bzw. zum Oberarzt. Heuer waren dies:
OA Dr. Emanuel Adler (Augenheilkunde)
OÄ Dr. Verena Bortenschlager (AG/R)
OA Dr. Bosilo Rene Botsili (Chirurgie)
OÄ Dr. Melanie Freilinger (Unfallchirurgie)
OÄ Dr. Elisabeth Freudenthaler (ZAE)
OÄ Dr. Michaela Hofer (Anästhesie)
OÄ Dr. Ana-Camelia Lugojan (Chirurgie)
OA Dr. Tamas Nagy (Gynäkologie)
OA Dr. Stefan Schraml (Kardiologie)
OÄ Dr. Vanessa Unterberger (ZAE)
OA Dr. Emanuel Adler (Augenheilkunde)
OÄ Dr. Verena Bortenschlager (AG/R)
OA Dr. Bosilo Rene Botsili (Chirurgie)
OÄ Dr. Melanie Freilinger (Unfallchirurgie)
OÄ Dr. Elisabeth Freudenthaler (ZAE)
OÄ Dr. Michaela Hofer (Anästhesie)
OÄ Dr. Ana-Camelia Lugojan (Chirurgie)
OA Dr. Tamas Nagy (Gynäkologie)
OA Dr. Stefan Schraml (Kardiologie)
OÄ Dr. Vanessa Unterberger (ZAE)
Mit der Ernennung geht eine lange und intensive Ausbildungszeit zu Ende. Der Ärztliche Direktor Dr. Johannes Huber gratulierte den Fachärzt*innen und betonte: „Als Oberärzt*innen sind Sie wichtige Stützen des Hauses. Sie tragen nun noch mehr Verantwortung in der Versorgung der Ihnen anvertrauten Patient*innen und bei der Ausbildung Ihrer jungen Kolleg*innen.
Die im Jahr 2024 in Pension gegangenen Mitarbeitenden wurden im Rahmen des Festes geehrt. Die langjährigen Mitarbeiter*innen wurden vom Krankenhausvorstand würdevoll in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Ansprechpartnerin für Medienanfragen:
Mag.a Ulrike Tschernuth
T: 07752 602-3040
M: +43 664 3157908
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.800 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 140.000 stationären und ambulanten Patient*innen. www.bhs-ried.at
Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.