Mehr als 200 Pflegeexpert*innen beim ersten Innviertler Pflegetag
Von Künstlicher Intelligenz über Berufsstolz in der Pflege bis hin zu Genderthemen oder dem motivierenden Vortrag „Rocken statt raunzen“ – das Themenspektrum der hochkarätigen Vortragenden war breit gefächert. Neben spannenden Impulsen gab es praxisorientierte Workshops, in denen die Teilnehmer*innen ihr Wissen vertiefen und neue Fähigkeiten erwerben konnten.
Praxisnähe, fachlicher Austausch und Vernetzung
Ein besonderes Highlight war der „Room of Errors“: In diesem speziellen Trainingsraum waren typische Fehlerquellen im Pflegealltag simuliert und die Teilnehmer*innen waren gefordert, sie aufzuspüren und zu analysieren. Doch nicht nur Theorie stand im Fokus – auch der fachliche Austausch wurde großgeschrieben. Spezialist*innen aus zwölf Pflegebereichen, darunter Brustgesundheit, Krebs, Demenz, Diabetes, Schmerztherapie, Stillberatung und Wundmanagement, gaben wertvolle Einblicke in ihre Fachbereiche und förderten den Dialog zwischen den Pflegekräften.
„Pflegepersonen, egal, ob sie im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege, bei mobilen Diensten oder sonst wo tätig sind, sind beim Innviertler Pflegetag zusammengekommen und haben sich vernetzt. Pflege ist Teamarbeit – und das über alle Versorgungsbereiche hinweg. Ob im Krankenhaus, in der Langzeitpflege oder bei mobilen Diensten: Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur gemeinsam meistern. Der Innviertler Pflegetag hat gezeigt, wie wichtig Vernetzung, Weiterbildung und der Blick über den Tellerrand für unsere Profession sind“, betonen die Pflegedirektorinnen der Häuser des Ordensklinikum Innviertel Angela Huber, MSc MBA (Ried) und Gerlinde Bermannschlager, MSc (Braunau).
Fortsetzung folgt
Der große Erfolg der Premiere hat im nächsten Jahr am 29. Jänner 2026 eine Fortsetzung, denn eines wurde an diesem Tag deutlich: Pflege ist ein Beruf mit Zukunft, Leidenschaft und Innovationsgeist.
Ansprechpersonen für Medienanfragen:
Dr. Christian Huber
T: 0676 4460026
Mag. Ulrike Tschernuth
T: 0664 3157908
Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.