50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre umfassende und einfühlsame Versorgung für die jüngsten Patientinnen und Patienten der Region. Dieses beeindruckende Jubiläum wird mit zwei spannenden Schwerpunktaktionen für die Bevölkerung gefeiert, die sowohl medizinisches Fachwissen als auch familienfreundliche Unterhaltung bieten.
Fachvortrag: „Smart(ohne)phone“ – Risiken und Gefahren digitaler Medien für Kinder
Am 16. Juni 2025 um 15:30 Uhr lädt das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zu einem Fachvortrag mit dem Titel: „Smart(ohne)phone“ ein. In diesem Vortrag werden Drin Arnika Thiede und Christoph Rosenthaler, MSc, Experten vom Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder Linz, die Risiken und Gefahren des digitalen Medienkonsums bei Kindern beleuchten. Denn je früher und länger Kinder digitale Medien konsumieren, desto ausgeprägter sind die schädlichen Folgen, die sich vor allem als Entwicklungsauffälligkeiten bemerkbar machen. Daher sollten Eltern frühzeitig für das Thema sensibilisiert und beraten werden.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern bittet aufgrund beschränkter Teilnehmerzahlen um Ihre Anmeldung über unsere Website: https://www.bhsried.at/ bis 12. Juni 2025.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an kinder.ried@bhs.at
Tag der offenen Tür – Familienfreundliches Programm zum Jubiläum
Zum Höhepunkt des Jubiläums lädt das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried am Freitag, den 12. September 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ im Seminarzentrum ein. Der Nachmittag bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, mit zahlreichen Mitmach-Stationen, interaktiven Angeboten und informativen Einblicken in die Arbeit der Kinder- und Jugendheilkunde. Die Besucherinnen und Besucher können die Welt der Medizin auf spielerische Weise entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Kinderheilkunde informieren. Eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Ein Jubiläum, das Hoffnung für die Zukunft weckt
„In den letzten 50 Jahren hat sich die Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried stetig weiterentwickelt. Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Region leisten zu können“, so Primar Dr. Andreas Wimmer, Abteilungsleiter der Kinder- und Jugendheilkunde. „Mit unseren Jubiläumsaktionen möchten wir sowohl Fachleuten als auch der breiten Öffentlichkeit neue Perspektiven auf die Kinderheilkunde und die Herausforderungen der modernen Medizin bieten.“
Ansprechpartnerin für Medienanfragen:
Mag.a Susanna Lobmaier
T: 07752 602- 93057
M: +43 664 88493367
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.800 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 140.000 stationären und ambulanten Patient*innen. www.bhs-ried.at
Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.