Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
  • : Weiß auf Schwarz
Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Inhalt:
back
Continue
back
Continue

Aktuelles

Pflegepersonal im BHS Ried

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried: Fit für den Wiedereinstieg in den Pflegeberuf

Fortbildung Refresher Pflegeskills am 17. November, 24. November und 1. Dezember 2025

Der Pflegeberuf ist vielseitig, erfüllend und unverzichtbar. Dennoch zögern viele Pflegefachkräfte nach einer längeren Auszeit, den Wiedereinstieg zu wagen. Veränderte Standards, neue Technologien und Unsicherheiten im praktischen Arbeiten stellen große Hürden dar. Um diesen Schritt zu erleichtern, bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried seit 2024 die Fortbildung „Refresher Pflegeskills“ an. Der Kurs findet zweimal jährlich statt und hat bereits zahlreiche ehemalige Pflegefachkräfte erfolgreich zurück in den Beruf begleitet.

More: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried: Fit für den Wiedereinstieg in den Pflegeberuf
Einladung zum Pflegeforum Innviertel 2026

Pflegeforum Innviertel 2026 am 29. Jänner 2026

Menschen begleiten, Kompetenz leben, Zukunft gestalten

Unter dem Motto Menschen begleiten, Kompetenz leben, Zukunft gestalten steht das kommende Pflegeforum Innviertel. Dieses findet am Donnerstag, 29. Jänner 2026 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Beginn 8.00 Uhr, statt.

 

zur Einladung

zum Programm

 

More: Pflegeforum Innviertel 2026 am 29. Jänner 2026

Rückblick

23. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege

Unter dem Titel Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege fand der 23. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am Mittwoch, 22. Oktober 2025 im Design Center Linz statt.

zum Kongress-Video

zur Medieninformation

Rückblick

Rückblick

Presse

Anja Moser, BA

Mit Erfahrung und Vision: Anja Moser übernimmt die Leitung des Prozess- und Qualitätsmanagement im Krankenhaus Ried

Ab 1. November 2025 übernimmt Anja Moser, BA, die Leitung des Qualitäts- und Prozessmanagements im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung wird sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung und Sicherstellung der Qualität in der Patientenversorgung leisten.

More: Mit Erfahrung und Vision: Anja Moser übernimmt die Leitung des Prozess- und Qualitätsmanagement im Krankenhaus Ried
OA Dr. Andreas Gusenleitner (l.) und OA Dr. Ferdinand Luger mit dem Mikroultraschall-Gerät

Wertvolle Ergänzung zum MRT: Diagnostik von Prostatakrebs mit Mikroultraschall

Etwa siebenmal so genau wie die herkömmliche Sonographie ist der Mikroultraschall, der im Ordensklinikum Linz Elisabethinen für die Abklärung bei Prostatakrebsverdacht angewendet wird. Eine internationale Studie belegte kürzlich, dass dieses Verfahren vergleichbare Ergebnisse liefert wie eine Magnetresonanztomographie (MRT). Damit könnte sich die Diagnostik von Prostatakrebs grundlegend verändern, so die Linzer Urologen OA Dr. Ferdinand Luger und OA Dr. Andreas Gusenleitner. Sie waren wesentlich an der Studie beteiligt.

More: Wertvolle Ergänzung zum MRT: Diagnostik von Prostatakrebs mit Mikroultraschall
Am Bild das Team der Geburtsbegleitung mit der leitende Hebamme Denise Pohl (2.v.r.)

Krankenhaus Braunau: Team der Geburtsbegleitung wieder voll besetzt

Nach zwei Jahren, in denen die Hebammen-Stellen im Krankenhaus Braunau nicht voll besetzt werden konnten, gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht: Das Team der Geburtsbegleitung ist wieder komplett, die Geburtshilfe ist damit wieder vollumfänglich gewährleistet. Das Krankenhaus St. Josef Braunau steht seit jeher für exzellente Geburtshilfe und gewährt dabei höchste Sicherheits- und Betreuungsstandards.

More: Krankenhaus Braunau: Team der Geburtsbegleitung wieder voll besetzt
OA Dr. Matthias Stadler, HNO-Experte am Ordensklinikum Linz

„White Snus“ – ungesunde Nikotinbeutel am Vormarsch

Nikotinbeutel, auch bekannt als „White Snus“, werden in Österreich immer beliebter. Laut dem Drogenbericht der Gesundheit Österreich GmbH steigt der Nikotinkonsum durch die sogenannten „Nic-Bags“ oder „Pouches“ bei unseren Schüler*innen rasant an. Schon etwa drei Prozent der Jugendlichen konsumieren täglich solche Nikotinbeutel in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und es werden immer mehr. OA Dr. Matthias Stadler aus dem Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern warnt vor diesen hochdosierten Nikotinprodukten.

 

More: „White Snus“ – ungesunde Nikotinbeutel am Vormarsch

Krankenhaus Braunau: Primariat der Kinderabteilung mit Symposium offiziell übergeben

Mit dem Symposium „Abschluss und Aufbruch“ im VAZ Braunau wurde das Primariat der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses St. Josef Braunau im Oktober offiziell von Prof. Dr. Uwe Wintergerst an Margot Scheel-Deja übergeben. Prof. Wintergerst leitete die Abteilung mehr als 17 Jahre, in dieser Zeit wurden rund 40.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten betreut.

More: Krankenhaus Braunau: Primariat der Kinderabteilung mit Symposium offiziell übergeben
OA Dr. Michael Häusler und FA Dr. Johannes Arminger beim Gespräch mit einer Patientin

Neue Leitung: Beckenbodenzentrum feiert 15. Jubiläum

Am Ordensklinikum Linz befindet sich eines der größten Zentren für Beckenbodengesundheit in Österreich. Die Anlaufstelle für alle jene, die unter Inkontinenz oder anderen Senkungsbeschwerden leiden, ist heuer 15 Jahre alt geworden. Seit dem ersten Juli hat sie außerdem eine neue Leitung. OA Dr. Michael Häusler und FA Dr. Johannes Arminger haben den Führungsposten von OA Dr. Franz Roithmeier übernommen.

More: Neue Leitung: Beckenbodenzentrum feiert 15. Jubiläum

Presse

Anja Moser, BA

Mit Erfahrung und Vision: Anja Moser übernimmt die Leitung des Prozess- und Qualitätsmanagement im Krankenhaus Ried

Ab 1. November 2025 übernimmt Anja Moser, BA, die Leitung des Qualitäts- und Prozessmanagements...
More: Mit Erfahrung und Vision: Anja Moser übernimmt die Leitung des Prozess- und Qualitätsmanagement im Krankenhaus Ried
OA Dr. Andreas Gusenleitner (l.) und OA Dr. Ferdinand Luger mit dem Mikroultraschall-Gerät

Wertvolle Ergänzung zum MRT: Diagnostik von Prostatakrebs mit Mikroultraschall

Etwa siebenmal so genau wie die herkömmliche Sonographie ist der Mikroultraschall, der im...
More: Wertvolle Ergänzung zum MRT: Diagnostik von Prostatakrebs mit Mikroultraschall
Am Bild das Team der Geburtsbegleitung mit der leitende Hebamme Denise Pohl (2.v.r.)

Krankenhaus Braunau: Team der Geburtsbegleitung wieder voll besetzt

Nach zwei Jahren, in denen die Hebammen-Stellen im Krankenhaus Braunau nicht voll besetzt werden...
More: Krankenhaus Braunau: Team der Geburtsbegleitung wieder voll besetzt
OA Dr. Matthias Stadler, HNO-Experte am Ordensklinikum Linz

„White Snus“ – ungesunde Nikotinbeutel am Vormarsch

Nikotinbeutel, auch bekannt als „White Snus“, werden in Österreich immer beliebter. Laut dem...
More: „White Snus“ – ungesunde Nikotinbeutel am Vormarsch

Krankenhaus Braunau: Primariat der Kinderabteilung mit Symposium offiziell übergeben

Mit dem Symposium „Abschluss und Aufbruch“ im VAZ Braunau wurde das Primariat der Abteilung für...
More: Krankenhaus Braunau: Primariat der Kinderabteilung mit Symposium offiziell übergeben
OA Dr. Michael Häusler und FA Dr. Johannes Arminger beim Gespräch mit einer Patientin

Neue Leitung: Beckenbodenzentrum feiert 15. Jubiläum

Am Ordensklinikum Linz befindet sich eines der größten Zentren für Beckenbodengesundheit in...
More: Neue Leitung: Beckenbodenzentrum feiert 15. Jubiläum

 

ALLE PRESSEINFORMATIONEN

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen